Covid-19![]() 05.01.2021 Schulstart am 7. Januar 2021Sehr geehrte Eltern
Der Unterricht beginnt am 7. Januar. Das Volksschulamt hat bestätigt, dass wir mit dem Präsenzunterricht ins neue Jahr starten können.
Unverändert gelten das Schutzprinzip “Cocon” und das Schutzkonzept der Schule Lostorf wie vor den Sommerferien mit gestaffelten Pausen sowie die Regelungen zum Contact Tracing für die Volksschulen.
Gemeinsam mit dem kantonsärztlichen Dienst und den Verbänden beobachten wir die Entwicklung der epidemiologischen Lage, beziehen weitere Entscheide des Bundesrates mit ein und zeigen Ihnen Veränderungen frühestmöglich an.
Ich wünsche einen guten Schulstart im neuen Jahr. Bleiben Sie gesund und tragen Sie sich Sorge!
Freundliche Grüsse Daniel Fluri Schulleiter
|
|
Schulstart Donnerstag, 07.01.2021![]() Montag, 21.12.2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
Das Volksschulamt des Kantons Solothurn hat beschlossen, die Ferien bis und mit Mittwoch, 06.01.2021 zu verlängern. Anbei finden Sie die Weisung des Volksschulamts. Der Schulstart ist am Donnerstag, 07.01.2021 geplant.
Bitte melden Sie sich am Mittwoch, 30.12.2020 von 8 Uhr bis 10 Uhr beim Schulsekretariat (062 298 16 67) falls Sie eine Notbetreuung für Montag bis Mittwoch brauchen.
Medienmitteilung Staatskanzlei Kanton Solothurn. Veröffentlicht am 21. Dezember 2020 Die Entwicklung der epidemiologischen Situation ist aktuell schwer abzuschätzen. Der Bundesrat wird bis 30. Dezember die Lage neu beurteilen und gegebenenfalls neue Entscheide treffen. Damit die Schulen jetzt Planungssicherheit bekommen, werden die Ferien für die Schülerinnen und Schüler bis und mit 6. Januar 2021 verlängert. So wird eine Inkubationszeit ab Silvester berücksichtigt und weitgehend aufgefangen.
Entwicklung während den Festtagen Die aktuelle Fallentwicklung übersteigt die Belastung unserer Gesundheitseinrichtungen. Während den Festtagen kann mit einer Zunahme von Ansteckungen im Familien- bzw. Freundeskreis und einem Anstieg von Isolations- und Quarantäne-Betroffenen gerechnet werden. Damit die Schule weiterhin ihren sehr hohen Schutzstandard aufrechterhalten kann und auch nicht zu einem potentiellen Transmissionsort wird, beginnt deshalb der Schulunterricht im neuen Kalenderjahr in gewisser Weise in `Quarantäne-Modus`.
Unterricht beginnt am 7. Januar Die Weihnachtsferien für die Schülerinnen und Schüler der kommunalen Volksschulen und der Sonderschulen werden um drei Tage d.h. bis und mit 6. Januar 2021 verlängert. Für Kinder der Primarstufe ist eine Notbetreuung sichergestellt. Für Schülerinnen und Schüler der Sek P an den Kantonsschulen gelten die Regelungen der Kantonsschulen.
Anordnung des Volksschulamts "Gestützt auf § 80 des Volksschulgesetztes verlängert das Volksschulamt die Weihnachtsferien für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule um drei Tage".
Weisung Schulbeginn Januar 2021
Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
Ich wünsche Ihnen frohe Festtage und gute Gesundheit.
Freundliche Grüsse Daniel Fluri Schulleitung |
|
Covid-19![]() Freitag, 30.10.2020 Verschärfung der Schutzmassnahmen ab Montag, 02.11.2020Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
Der Bundesrat hat am Mittwoch, 28.10.2020, aufgrund der angespannten Corona-Situation in verschiedenen Bereichen die Vorgaben verschärft. Das Volksschulamt des Kantons Solothurn hat darüber hinausgehende Massnahmen für die Schulen verfügt. Ziel ist es, einen möglichst uneingeschränkten Schulbetrieb mit Präsenzunterricht sicherzustellen. Das seit Montag, 26. Oktober 2020, geltende Maskenobligatorium für die erwachsenen in der Schule tätigen Personen wird ab Montag, 2. November 2020, auf die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen ausgeweitet. Nach wie vor ausgenommen von der Maskentragpflicht sind Kinder im Kindergarten und in der Primarschule. In Ergänzung dazu wurden Verschärfungen für die Fächer Musik sowie Sport und Bewegung erlassen.
Coronavirus - aktuelle Massnahmen:
Das angepasste Betriebs- und Schutzkonzept der Schule Lostorf sowie die aktuellen Weisungen und Merkblätter des Volksschulamts finden Sie hier: Elternbrief: Verschärfung der Massnahmen ab 02.11.2020 Weisung Schutzkonzept ab 2. November 2020 Zusammenstellung aktuelle Themen Schutzkonzept Schule Lostorf - Version 2020-10-28
Wir wünschen Ihnen allen gute Gesundheit und danken für die Unterstützung zur Eindämmung von Neuansteckungen.
Freundliche Grüsse Daniel Fluri Schulleitung |
|
Covid-19![]() Montag, 26. Oktober 2020 Verschärfung der Schutzmassnahmen ab Montag, 26.10.2020Ab Montag, 26. Oktober 2020 verschärft der Kanton Solothurn die Schutzmassnahmen. Die dynamische Entwicklung und massive Zunahme der Verbreitung des Coronavirus zwingt zum Handeln. Ab Montag gilt für sämtliche öffentlichen und privaten Volksschulen und für alle Zyklen das Prinzip «Cocon+». Zusätzlich wird das Tragen eines Mund-Nasenschutzes für alle erwachsenen in der Schule tätigen Personen (wie Lehrpersonen, Hilfspersonal, technisches Personal) in Innenräumen des Schulhauses – bei Nichteinhalten der Distanzregel über einen längeren Zeitraum – obligatorisch. Für Schülerinnen und Schüler gilt keine generelle Maskenpflicht. Externe Personen erhalten ausschliesslich auf Einladung Zutritt zum Schulhaus. Sie haben zwingend einen Mund- Nasenschutz zu tragen. Diese Verschärfung dient in hohem Masse der Aufrechterhaltung des Schulbetriebs und damit einem gewichtigen öffentlichen Interesse. Sie tritt auf den 26. Oktober 2020 in Kraft und ist bis 31. Januar 2021 befristet. Je nach Entwicklung der epidemiologischen Lage kann sie vorzeitig aufgehoben oder verlängert werden. |
|
Covid-19![]() Freitag, 16.10.2020 Merkblatt: Umgang mit Krankheits- und ErkältungssymptomenIn Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit wurde das am 14. September 2020 publizierte Ablaufschema zum Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen der Deutschschweizer Volksschulämterkonferenz (DVK) weiterentwickelt. In Übereinstimmung mit dem BAG und den pädiatrischen Fachärzteverbänden wurde für den Zyklus 1 und 2 ein Ablaufschema erstellt. Dieses steht als Download zur Verfügung. |
|
![]() ![]()
|
|
![]() ![]()
|
|
![]() ![]()
|
![]()
|